Wenn der Drucker das Firmennetzwerk verschlüsselt...
Windows 10: Erneute Sicherheitslücke in der Druckerverwaltung
Microsoft rät zum Abschalten des Windows-Druckerspoolers
Noch eine Sicherheitslücke im Windows-Druckerspooler ist bekannt. Microsoft hat bisher keinen Fix dafür und rät, den Dienst zu deaktivieren.
Was ist der Drucker Spooler? Ist die Lücke für mich gefährlich?
Doch worum geht es hier eigentlich? Der Drucker Spooler ist ein Windows-Dienst, der standardmäßig auf Windows aktiviert ist. Er empfängt Druckaufträge und organisiert etwa die Warteschlange und sorgt auch dafür, dass ein neuer angesteuerter Drucker auch mit dem richtigen Druckertreiber angesprochen wird.
Beim jüngsten Fehler nutzen Angreifer den Moment aus, wenn der Drucker-Spooler nach einem passenden Druckertreiber für einen angesteuerten Drucker sucht und kopieren die schädlichen Daten dann mit dem Druckertreiber zusammen auf den Computer.
Privatanwender, die etwa nur den direkt mit dem Rechner verbundenen Drucker nutzen und für diesen die vom Hersteller mitgelieferten Treiber nutzen, dürften von dieser Angriffsmöglichkeit eher nicht betroffen sein.
Wer allerdings sicher gehen will, dem rät Microsoft, den Drucker-Spooler dauerhaft zu deaktivieren. Anschließend kann man allerdings auch nicht mehr drucken. Wie das geht, erklärt Microsoft etwa in diesem Dokument unter "Problembehandlungen".
Allerdings sollten sich nur erfahrene Anwender an der Lösung versuchen.
(Quelle: 12.08.2021, 09:20 Uhr | t-online, jnm)
Weitere Quelle: BSI - Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik - Kritische Schwachstelle in Druckerspooler auf Microsoft Systemen
https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Cybersicherheitswarnungen/DE/2021/2021-233732-1032_csw.html
{{ 'Comments (%count%)' | trans {count:count} }}
{{ 'Comments are closed.' | trans }}